Newsletter Juni 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter für den Monat Juni 2023 zusenden zu können. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unserer aktuellen Meldungen.

Logo Sozialwahlen 2023 mit dem Schriftzug "Sozialwahl 2023. Für Gesundheit und Rente. Deine Stimme. Deine Wahl."

SVLFG-Wahlausschuss gibt Ergebnisse der Sozialwahl bekannt

Das Ergebnis der Sozialwahl bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) liegt vor. Eine Wahl mit Wahlhandlung fand ausschließlich in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) statt. Das Wahlergebnis in dieser Gruppe wurde in der Sitzung des Wahlausschusses der SVLFG am 9. Juni bekanntgegeben.

Eine Roboterhand und eine Pflanzenhand sind miteinander verschränkt.

„Robotik in der Landwirtschaft"

Der Einzug hochautomatisierter Systeme in der Landwirtschaft ist mit Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit Herausforderungen und Risiken verbunden. Diese gilt es daher sicher zu gestalten. Aus diesem Grund laden wir Sie am 18. Juli 2023 von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr zu unserem Fachkolloquium „Robotik in der Landwirtschaft“ ein.

Frau hält die Hand von einem Mann, der beatmet wird und in einem Intensivbett liegt.

Außerklinische Intensivpflege

Versicherte mit lebensbedrohenden Erkrankungen und einem besonders hohen Bedarf an medizinischer Behandlungspflege, die außerhalb eines Krankenhauses versorgt werden, haben Anspruch auf außerklinische Intensivpflege. Erfahren Sie, welche Leistungen Sie erhalten.

Postkarte digitale Pflegeangebote

Pflegestammtisch – wer einmal dabei war kommt wieder

Pflegende Angehörige übernehmen oft nicht nur die reinen Pflegeaufgaben. Viel Zuwendung, Gespräche und Gesellschaft ersetzen häufig die schwierig gewordenen Sozialkontakte der Pflegebedürftigen. Aber wie geht es den Pflegenden selbst dabei? Wann bleibt Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten?

Logo TRITTSicher 

SVLFG startet 2024 neues Präventionsprogramm 

„Trittsicher in die Zukunft“ heißt das Präventionsprogramm, das unter Führung der SVLFG ab dem Jahr 2024 angeboten wird. Derzeit werden Schulungen für interessierte Übungsleiter und Physiotherapeuten vorbereitet sowie Informationsveranstaltungen für Kommunen, die ihren Seniorinnen und Senioren das innovative Präventionsangebot anbieten wollen.



Datenschutz / Impressum / Mediencenter

Newsletterabmeldung