Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Vorsicht vor betrügerischen Anrufen oder E-Mails

Immer wieder erhalten Versicherte der SVLFG unseriöse bzw. betrügerische Anrufe in unserem Namen. Der Anruf erfolgt mit unterdrückter oder falscher Rufnummer - echte Anrufe von der SVLFG beginnen mit 0561 785).

Der Anrufer oder die Anruferin gibt sich als Beschäftigte der SVLFG aus und fragt Sie im Laufe des Gesprächs nach persönlichen Daten, wie etwa Krankenversicherungsnummer, Gesundheitsdaten oder Bankdaten.

Beispielsweise kann es vorkommen, dass Sie einen unseriösen Werbeanruf zu Pflegehilfsmitteln im Namen unserer Pflegekasse erhalten.

Kriminelle versenden derzeit zudem gefälschte E-Mails oder Briefe im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN). Diese Mails, oft mit Betreffzeilen wie „Pflicht zur Teilnahme am DGUV-Präventionsmodul“, fordern Betriebe zur Zahlung einer angeblichen Teilnahmegebühr auf. 

VORSICHT VOR BETRÜGERISCHEN E-MAILS

Mehr Informationen zu den E-Mails finden Sie hier

Vergrößerung des Bildes für Telefon Tastatur: Warnung vor Betrugsanrufen.
Achtung Betrugsanrufe: Telefonisch versuchen Betrüger und Betrügerinnen, an vertrauliche Daten zu gelangen. 

Wir bitten Sie daher um Vorsicht:

  • Beschäftigte der SVLFG werden Sie nicht mit unterdrückter Rufnummer anrufen. Die Nummer der SVLFG beginnt immer mit 0561 785 – gefolgt von einer Null oder fünfstelligen Durchwahl.
  • Geben Sie bitte einem Anrufer am Telefon niemals persönliche Daten, nennen Sie bitte auf keinen Fall Bankdaten, Versichertennummer oder ähnliche Daten und überweisen Sie kein Geld, das in E-Mails angefordert wurde.