Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität der Site notwendig sind. Wenn Sie mehr über die genutzten Cookies erfahren möchten, lesen Sie sich bitte unsere Ausführungen zu Cookies in unserer Datenschutzerklärung durch.

Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies auf unserer Site einverstanden.

Sicheres Jagdwesen

Hier finden Sie nützliche Tipps und klare Anweisungen zur sicheren und gesunden Ausübung der Jagdarten und zur Arbeit im Revier.

Vergrößerung des Bildes für Auf dem Bild sieht man zwei Männer in Jagdkleidung mit dem entladenen Gewehr über der Schulter, die mit dem Fernglas beobachten. Ein Jäger hat einen Hund dabei. Die Landschaft im Hintergrund ist hügelig mit ienem See..

Die Jagd ist nicht nur ein faszinierendes Naturerlebnis, sondern auch eine Tätigkeit, die Verantwortung und Sorgfalt erfordert. Sicherheit steht dabei an erster Stelle. Um Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, die Regeln der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) zu kennen und zu befolgen. 

Unser Ziel ist es, dabei zu helfen, die Jagd verantwortungsvoll und unfallfrei auszuüben.

Aus der Unfallstatistik

Vergrößerung des Bildes für Grafik mit Unfallzahlen für die Jahre 2021 bis 2023 in der Branche Jagd.

Entwicklung der meldepflichtigen und tödlichen Arbeitsunfälle im Bereich Jagd 2021 bis 2023

Themen im Überblick

Gesund arbeiten im Revier

Wissen für Ihre Sicherheit zum Download

In unserer Broschüre B11 Jagd haben unsere Fachleute ausführliche Informationen für alle jagdlichen Tätigkeiten zusammengestellt. Weitere Präventionsbroschüren bündeln Informationen zu Erntejagden, Ansitzeinrichtungen und Klettersitzen.

Vorschriften

Die Unfallverhütungsvorschriften der SVLFG heißen Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz (VSG). Sie sind für alle Versicherten bindend.